Crown Point und seine Strände

Mit endlosen Stränden kann Tobago nicht aufwarten, mit schönen Sandstränden und sauberen klaren Wasser schon. Der Vorteil von Crown Point ist, dass mehrere Strände mit unterschiedlichen Ausprägungen leicht erreichbar sind - zu Fuß, mit Fahrrad oder gegebenenfalls mit Taxi.  

Strände mit Service-Angeboten verfügen auch über Duschen und Umkleidekabinen, teilweise gegen eine kleine Gebühr. Und im Vergleich zu Deutschland kann Tobago auch mit WLAN-Verfügbarkeit an vielen Stränden punkten. 

Komfortabel: Pigeon Point Beach

Eines der Gründe für die Auswahl unseres Guesthouse war die Nähe zum Pigeon Point Beach. Der schöne Strand ist von den meisten Unterkünften zu Fuß gemütlich in 30 Minuten zu erreichen. Als „Pigeon Point Heritage Park“ ist er als nationales Kulturerbe geschützt und kostet 20 TTD (etwa 3 €) Eintritt. Der Strand wird auch gern von Einheimischen besucht. 

Ein allzu großer Strand ist der Pigeon Point Beach allerdings nicht. Wochentags und in einer Zwischensaison war es für uns jedoch sehr beschaulich. 

Beliebt bei Kreuzfahrern: Dann wird es voll!

Etwas enger wird es am Pigeon Point Beach an Sonntagen bzw. noch mehr, wenn in Scarborough ein größeres Kreuzfahrtschiff (z.B. Costa Fortuna) anlegt. Nicht nur unsere nette Urlaubsbekannte Christiane hat es erfahren dürfen. Von ihr stammt das nebenstehende Foto (DANKE!👍) 
Anderseits: Warum sollen Gäste eines Kreuzfahrtschiffs nicht den Strand besuchen, ...?

Im hinterem Teil beginnt das Boccoo Riff und die Bon Accord Lagune. Hier haben Wind- und Kitesurfer ihr Revier.   

Schöner Hausstrand: Store Beach

Der Store Bay Beach liegt zentral in Crown Point in einem kleinen Park; wenige Schritte von der Hauptmagistrale Milford Rd. entfernt. Begrenzt wird er von zwei Hotelresorts. Die gesamte Anlage ist gepflegt und bietet alle Annehmlichkeiten eines Badeparadies. Von allen kennengelernten Stränden bietet der Store Bay Beach den besten Zugang vom feinsandigen Strand in das Meer. 

Was ist „Liming“; „Abhängen, Schwätzen und Bier trinken(?)“ 

Für die Inselbewohner hat der Strand auch einen praktischen Vorteil. Da viele Einheimische nicht schwimmen können, ist abends bei Ebbe der Aufenthalt im Wasser optimal für ihre Lieblingsbeschaftigung „Liming“; von ihnen selbst als „Abhängen, Schwätzen und Bier trinken“ bezeichnet! 

Authentisch: Mount Irvine Beach

Wer gern schnorchelt und „Selfie-Hotspots“ meidet, kann statt der omnipräsent angebotenen Buccoo Reef-Touren mit dem (offiziellen) Taxi für etwa 14 € (100 TTD) pro Strecke auch zum Mount Irvine Beach fahren - um die Unterwasserwelt zu beobachten und ohne Massentourismus schöne Stunden zu verbringen. Der Strand liegt etwa 9 km von Crown Point entfernt.

Das Publikum reicht von Einheimischen bis zu Gästen aus dem nahe gelegenen höherpreisigen Hotel Mount Irvine Bay Resort. Den Strand teilen sich hier mit steigender Brandung hintereinander in natürlichen Zonen: Schwimmer, dann Schnorchler und danach Surfer. Erfreulicherweise lädt eine sehr angenehme Beach-Bar als zentraler Treffpunkt sowohl Wasser- als auch Landratten zum verweilen ein.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.