Anreise
Nach Kuldīgā gibt es drei sinnvolle Anreiserouten. Eine führt nördlich nahe der Küste entlang und wäre bei einer Rundreise Richtung ersten erworbenen Verkehrserfahrungen war mich am sinnvollsten, so lange wie möglich auf der Autobahn A9 fahren und dann auf die Landstraße (P112) abzubiegen. Dies waren etwa 90 km und eine Fahrzeit von rund 90 Minuten.
Zu beachten ist, dass es im historischen Zentrum sehr viele Einbahnstraßen gibt.
Parken
Im Zentrum von Kuldīga liegen einige Parkplätze, von denen nach Fußwegen von etwa 10 Minuten das historische Teil erreicht wird. An der Rezeption unseres Hotels in Liepaja hatten wir den Tipp erhalten, auf der Stadt abgewandten Seite der Brücke zu parken. Dies war ein sehr guter Tipp. Es waren ausreichend Parkplätze frei und wir waren schnell an der Brücke und somit an den Sehenswürdigkeiten: Geradeaus der historische Teil von Kuldīga, links der Fluss mit Wasserfall und der Stadtpark.
In Suchmaschinen ist der Platz unter dem Begriff "Krasta street parking" verzeichnet. Vermutlich ist er auch in Navis einstellbar, unser Mietwagen hatte allerdings keins. "Tricky" sind allerdings die vielen Einbahnstraßen bis zum Parkplatz.