Auch für das Reisen gilt für mich diese alte, leicht abgewandelte Weisheit. Andere Länder und die Menschen in diesen Ländern individueller als meist üblich kennenzulernen, ist nicht leicht - dennoch erstrebenswert. Die dabei gemachten Erfahrungen und Erlebnisse möchte ich gern über diesen Reiseblog mit anderen austauschen.
Zu den Menschen, welche sich erst in den abenteuerlichsten und entlegensten Gegenden dieser Welt wohl fühlen, gehöre ich allerdings nicht! Möchte ich auch nicht - „Die Seele auch mal baumeln lassen", dies gehört mit dazu. Interessante Anregungen und persönliche Tipps sollten demnach nicht nur für Rentner auf diesem Blog zu finden sein - versprochen😎!
Und neben: „Wer gegen den Strom schwimmt ...“ gibt es noch eine passende, für mich wichtige und nicht nur beim Reisen umgesetzte Erfahrung: "Das Zweitschönste ist oft das Schönste". Viel Spaß demnach!!
*****
April 2025: Statt Granada in Andalusien die gleichnamige Stadt in Nicaragua und eine Rundreise durch dieses faszinierende Land. Gemeinsam mit meiner Frau Angelika ist dies mein neuestes Backpacker-Projekt. Nach einem schon spektakulären Zwischenstopp in Mexico City mit einem Besuch der Basilica de Santa Maria de Guadalupe und der Ruinen der Tempel von Teotihuacan folgte ein dreistündiger Flug von Mexiko City nach Managua. Und dort als erste Station unserer 17-tägigen Rundreise Granada als eine der schönsten Kolonialstädte in Mittelamerika.
Weitere Stationen sind: Fahrt in den Süden nach San Carlos und weiter mit der Fähre nach El Castillo => mit dem Boot auf dem Nicaragua See zum Solentiname Archipel => dann eine abenteuerliche Fahrt nach Omepete => auch vorgesehen: Relaxen am Pazifik in El Gigante => wieder in den mittleren Teil nach Masaya. Die ursprünglich geplante Übernachtung in Managua haben wir gestrichen. Schon jetzt haben wir viel erlebt und gesehen; die Gefahr besteht definitiv nicht, daß es uns langweilig wird!
Einige kurze Infos (quick, aber nicht dirty) 😎
Während der Coronazeit kam uns der Gedanke, so bald wie möglich durch Andalusien mit Rucksack, Bus und Bahn zu reisen. Was zu Fuß auf dem Jakobsweg funktioniert hat, wird ja wohl mit Bus und Bahn erfolgreich zu meistern sein. Funktioniert hat es dann auch im April 2022. Ein Jahr später folgte eine Rucksack-Tour durch die westliche Provence. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Nicaragua. Zugegebenermaßen ein ungewöhnlicher Sprung für eine Backpacking Tour - "Aber wann, wenn nicht jetzt! 🤠"
Um die Pyramiden auf eigene Faust zu entdecken, haben wir uns einen privaten Transfer organisiert. Etwas teurer, für uns jedoch eine super Idee! Wir hatten ausreichend Zeit, sehr früh am Morgen fast allein die Bedeutung dieses Ortes zu erfassen und zu genießen.
Die alte spanische Kolonialstädte ist gilt als eine der schönsten Städte in Mittelamerika. Für uns genau der richtige Einstieg in unsere Rundreise. Eine Kathedrale, bunte angemalte Häuser und urbanes Leben mit vertretbaren Trubel.
Ein Paradies weit südlich im "Irgendwo im Nirgendwo". Der kleine Ort ist nur mit Boot zu erreichen, liegt an der Grenze zu Costa Rica und strahlt eine friedliche. Atmosphäre aus. Keine Autos; dafür ein altes Kastell, ein riesiges Naturreservat und einfach nur schöne Stunden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.